Asteroidenjagd

Peter KocherJahrelange Himmelsbeobachtung und hunderte von Rätselnächten vor dem Universum haben es dem berühmtesten unter denen, die in der Sternwarte Ependes aus und ein gehen, Peter Kocher (1939–2025), vorführer an der Sternwarte, ermöglicht, mehr als 300 Asteroiden zu entdecken. Davon haben ein Dutzend offiziell einen Namen erhalten, darunter der berühmteste: «Fribourg».

Vom MPC (Minor Planet Center) in Harward USA hat die Sternwarte Ependes den Namen « A13 » bekommen. Sie liegt im schweizerischen Vergleich in Bezug auf die Entdeckung von Asteroiden dank Peter Kocher auf Platz zwei. Peter Kocher hat die Sternwarte bekannt gemacht mit seiner Arbeit, für die er alle verfügbaren Werkzeuge eingesetzt hat, hier, unter der Kuppel des kleinen Gebäudes, das abgeschirmt von den Lichtern der nahen Stadt Freiburg unterhalb des Dorfes Ependes steht.

Mit dieser Schrift möchten wir einen echten Gelehrten ehren, einen leidenschaftlichen « Himmels- Amateur » (im ursprünglichen Sinn des Liebhabers), einen Geografen, den die Neugier am gesamten Universum fesselt. Ihm ist es gelungen, gewissermassen Fribourg/Freiburg in die Sonnenumlaufbahn zu setzen. Und dies ohne jedes Aufsehen, denn seine Bescheidenheit ist sprichwörtlich: Er spricht wenig – ausser mit dem Sternenhimmel!

Die Broschüre hertunterladen!